Geburtstag:
1185
Todestag:
30.4.1881
Gedenktag:
30.4.
Ämter:
Ordensgründerin
Gebohren am 13. Juni 1817 in Minden, gestorben am 30 April 1881 in Paderborn
Pauline von Mallinckrodt ist die Gründerin des Ordens der Schwestern der christlichen Liebe. Schon früh hatte sich die Dame aus vornehmen westfälischen Adel für die Arbeit mit Kranken und Schwachen interessiert. Auf mehreren Reisen hatte sie das Wirken der Bamherzigen Schwestern kennen gelernt, und gründete aus diesen Erfahrungen heraus zunächst 1840 eine Heimstätte für die Kinder kranker Mütter und zwei Jahre später eine Bildungsanstalt. Mit der Gründung des Ordens 1849 erweiterte Pauline das Aufgabenspektrum: Waisenhäuser und Schulen kamen hinzu. 1871 drohte das Werk des Ordens im Kulturkamf unterzugehen. Pauline gründete daraufhin Ordensniederlassungen unter anderem in den USA und Chile, um ihr segensreiches Wirken fortzuführen. Trotz angegriffener Gesundheit besuchte sie 1879/80 alle ihre Schwestern in Europa und Übersee, bevor sie 1881 ihre ewige Ruhe fand. Papst Johannes Paul II sprach Pauline von Mallinckrodt 1985 selig.