Geburtstag:
742
Todestag:
26.3.809
Gedenktag:
26.3.
Ämter:
Priester, Bischof, Missionar
Gebohren um 742 in der Nähe von Utrecht, gestorben am 26. März 809 in Billerbeck
Der Patron des Bistums Münster entstammte einer friesischen Adelsfamilie. Im Jahre 777 empfing er in Köln die Priesterweihe und machte sich sodann wieder nach Friesland auf, um dort zu missionieren. Als die Sachsen unter der Führung ihres Herrschers Widukind dort einfielen, flüchtete Liudger nach Italien und verbrachte zwei Jahre im Kloster Montecassino, ohne jedoch selbst Mönch zu werden.
Karl der Große rief Liudger schließlich nach Deutschland zurück und übertrug ihm die Mission der Friesen und Sachsen. 805 wurde Liudger zum Bischof des neu gegründeten Bistums Münster geweiht. Er gründete rund 40 Pfarreien, ließ den Dom und die Domschule errichten, und war für den Bau zahlreicher Kirchen verantwortlich. Bischof Liudger starb 809 in Billerbeck nach einer Predigt. .