Heilige


Start - Jahr - Monate - Historisch - Alph - Orte - Amt - Sel - Farben X - Stat - Dyn - Fix - Flow

Heiliger Leander von Sevilla

Geburtstag:
  540

Todestag:
  13.3.600

Gedenktag:
  13.3.

Ämter:
  Benediktiner, Erzbischof

Gebohren um 540 in Cartagena (Spanien), gestorben am 13. März 600 in Sevilla (Spanien)
Er wurde in jungen Jahren Benediktiner und hatte als solcher maßgeblichen Einfluss auf die Erziehung des jungen heidnischen Königssohnes Hermenegild. Ihm stand er auch nach dessen Taufe bei, als der Prinz die Auseinandersetzung mit seinem Vater Leovigild suchte. Nachdem der König ihn deshalb in die Verbannung geschickt hatte, ließ sich Leander in Konstantinopel nieder, wo er sich mit dem späteren Papst Gregor dem Großen anfreundete. Um das Jahr 583 konnte er schließlich nach Sevilla zurückkehren und wurde zum Erzbischhof geweiht. In seiner Amtszeit stritt er immer wieder gegen die Vertreter des Arianismus und bekehrte zahlreiche Westgoten zum christlichen Glauben.