Geburtstag:
5.10.1458
Todestag:
4.3.1484
Gedenktag:
4.3.
Ämter:
König, Asket
Gebohren am 5.10.1458, gestorben am 4.3.1484 in Wilna (Litauen)
Kasimir kam als Sohn des polnischen Königs Kasimir IV. und dessen Gemahlin Elisabeth von Östereich zur Welt. 1471 wählte ihn der ungarische Adel zum König, jedoch konnte er sich nicht gegen seinen Gegenspieler Matthias Corvinus durchsetzen. Als die Ungarn ihm die Königskrone ein zweites mal antrugen, lehnte er ab, um weiterhin dem Herren dienen zu können. Während sein Vater in Litauen weilte, führte Kasimir von 1479 bis 1483 die Regierungsgeschäfte in Polen.
Kasimir galt als ausgeprochen fromm und sittenrein. Es wird berichtet, dass er unter seinem Gewand ein hartes Hemd aus Eisen trug. Er lebte Asketisch und gab sein Essen und sein Geld lieber den Armen. Im Alter von 24 Jahren wurde Kasimir schwer krank. Die Ärzte erklärten, um sein Leben zu retten, müsse er sich verheiraten. Er jedoch wollte lieber den Tod ins Auge sehen, als sein Keuschheitsgelübte zu brechen, sagt die Legende.
Heilig gestprochen wurde er im Jahre 1521.