Geburtstag:
960
Todestag:
10.4.1028
Gedenktag:
10.4.
Ämter:
Bischof, Wissenschaftler, Ratgeber, Kanzler
Gebohren um 960, vermutlich in Rom, gestorben am 10. April 1028 in Chartres (Frankreich)
Außer dass er aus einer armen italienischen Familie stammte, ist nichts über die Familienverhältnisse und die Kindheit Fulberts bekannt. In seiner Jugend war in Reims Schüler Gerberts, des späteren Papstes Silvester II. Nachdem er 1004 zum Kanzler der Kirche von Chartres geworden war, gründete er dort eine Schule, in der unter anderem Grammatik und Rhetorik, aber natürlich auch Theologie gelehrt wurden. Die Schule entwickelte sich zu einer berühmten Lehranstalt.
1006 wurde Fulbert Bischof von Chartres. An vielen Höfen war der herausragende Wissenschaftler ein gefragter Gesprächspartner und Ratgeber. seit dem 17. Jahrhundert wird er als Heiliger verehrt. .