Geburtstag:
290
Todestag:
305
Gedenktag:
6.2.
Ämter:
Märtyrer
Gebohren um 290 in Cäsarea (Kleinasien), gestorben 305 in Cäsarea
Dorothea starb als Märtyrerin für ihren christlichen Glauben. Dorothea wurde als Kind christlicher Eltern um 290 in Cäsarea in Kapadozien geboren. Das Martyrium erlitt sie in der Christenverfolgung unter Diokletian um 305 in ihrem Heimatort. Es gibt über ihr Sterben eine eindrucksvolle Legende: Der heidnische Stadthalter Apricius warb um sie. Weil Dorothea ihn zurückweist, lässt der Stadthalter die junge Frau misshandeln. Schließlich wird die Christin von ihm zum Tode verurteilt. Auf dem Weg zu ihrer Hinrichtungsstätte ruft Dorothea immer wieder den Namen ihres Bräutigams, Jesus Christus, an. Als dies ein vorbeikommender heidnischer Rechtsanwalt hört, spottet er über sie. Er verspricht, sich zum Glauben an Jesus zu bekehren, wenn sie ihm die Blumen des Bräutigams bringt. Da geschied das Wunder: Ein Engel mit einem Korb voller Blumen und Obst kommt vom Himmel herab. Sofort darauf kniet der Rechtsanwalt nieder und bekennt seinen Glauben an Jesus Christus. Als der Stadthalter davon hört, befielt er beide sofort zu enthaupten.