Geburtstag:
305
Todestag:
11.12.384
Gedenktag:
11.12.
Ämter:
Diakon, Papst
Gebohren um 305 in Rom; gest am 11. Dez 384 in Rom
Damasus war von 366 bis 384 Papst.Er zeichnete sich vor allem dadurch aus, dass er die Irrlehren seiner Zrit entschieden bekämfte. Von bedeutender Wirkung war sein Entschluss, Hieronymus mit der Bearbeitung der alten lateinischen Bibelübersetzung zu beauftragen. Die so entstandene Vulgata wurde der offizielle lateinische Wortlaut der Heiligen Schrift. Damasus stammte wahrscheinlich aus Rom, sicher belegt ist, dass er Diakon des Papstes Liberius war. Während der Streitigkeiten mit den Arianern, begleitet Damasus den Papst ins Exil. Als Liberius stirbt, wählt eine Mehrheit Damasus zum neuen Papst, eine Minderheit stellt Ursinus als Gegenpapst auf. Es beginnt ein jahrelanges Schisma mit blutigen Auseinandersetzungen. In dieser Zeit wird Damasius sogar von seinen Gegnern fälschlicherweise des Mordes bezichtigt, auf einer späteren Synode jedoch freigesprochen. Damasus I. ist sehr darum bemüht, die aufkommenden Irrlehren einzudämmen. Als Papst setzt er sich auch dafür ein, die Moral innerhalb des Klerus zu heben. Er fordert die verheirateten Kleriker auf, enthaltsam zu leben.