Heilige


Start - Jahr - Monate - Historisch - Alph - Orte - Amt - Sel - Farben X - Stat - Dyn - Fix - Flow

Selige Anna Katharina Emmerick

Geburtstag:
  8.9.1774

Todestag:
  9.2.1824

Gedenktag:
  9.2.

Ämter:
  Mystikerin

Gebohren am 8. Sep 1774 in Coesfeld, gestorben am 9. Bebruar 1824 in Dülmen.
Die Mystikerin des Münsterlandes wuchs als Kind in ärmlichen Verhältnissen in der Coesfelder Bauernschaft Flamschen auf. Schon sehr früh entwickelte sie eine innige Beziehung zu Gott und ein reges Gebetsleben. Ihr Wunsch, in ein Kloster einzutreten, stieß bei ihren Eltern auf völlige Ablehnung. Anna setzte sich jedoch durch und versuchte auf vielerlei Weise, in einer Ordensgemeinschaft unterzukommen. Diese Versuche erwiesen sich aber bald als nutzlos, denn zu jener Zeit war es für eine Tochter eines armen Kötters kaum möglich, in eines der zahlreichen münsterländischen Klöster aufgenommen zu werden.
Anna Katharina Emmerick versuchte es schließlich mit einem Umweg: Sie gab ihren Job als Wanderschneiderin auf, der ihr zwar kein üpiges, aber sicheres Einkommen garantiert hatte. Sie verdingte sich beim Coesfelder Kantor und Organisten Söntgen. Sie hoffte, dass er ihr das Orgel spielen beibringen würde und sie durch diese Fähigkeit endlich Aufnahme in ein Kloster finden könnte. Der Plan ging jedoch nicht auf. Söntgen war ein armer Mann, und in seinem Haus gab es viel Arbeit zu verrichten. Anna setzte ihre ganze Habe ein, um der Familie aus ihrer finanzliellen Notlage zu helfen. Zudem war sie so unermüdlich im Haushalt tätig, dass für das Orgelspiel keine Zeit blieb.