Heilige


Start - Jahr - Monate - Historisch - Alph - Orte - Amt - Sel - Farben X - Stat - Dyn - Fix - Flow

Heilige Agnes zu Rom

Geburtstag:
  200

Todestag:
  304

Gedenktag:
  21.1.

Ämter:
  Wundertäter, Märtyrer

Gebohren im 3. Jahrhunder in Rom, gestorben 304 in Rom
Agnes lebte in Rom und erlitt dort bereits als junge Frau das Martyrium. Sie war die Tochter reicher, christlicher Eltern. Ihre außergewöhnliche Schönheit soll berühmt gewesen sein: es heißt, dass viele Männer um ihre Hand anhielten. Unter diesen Verehrern war auch der Sohn des Stadtpräfekten Sempronius. Doch seinen Antrag und die aller anderen wies sie zurück, indem sie behauptete, sie sei schon verlobt. Rasend vor Eifersucht wollte der junge Mann den Namen seines Konkurrenten erfahren. Da geriet Agnes in Verzückung und erzählte von Jesus Christus. Als sich Sempronius daraufhin einschaltete, um die junge Frau zu umwerben, wies sie auch ihn ab. Der wütende Stadtpräfekt hat Agnes in ein Bordell gebracht. Dort wurde sie wiederum von dessen Sohn aufgesucht, der aber, als er sich ihr nähern wollte, plötzlich tot umfgiel. Es heißt dann und dass dieser durch das Gebet der heiligen Agnes wieder zum Leben erweckt sei. Danach übergab semproonius die junge Christin den Richter, der sie im Domitian Stadion der heutigen Piazza Navona in Rom, auf einem Scheiterhaufen verbrennen lassen wollte. Doch es geschah ein Wunder. Die Flammen loderten um den Körper von Agnes herum verbrannten sie jedoch nicht. Da befahl der Richter einem Soldaten, dem Mädchen das Schwert in den Hals zu stoßen. Dies geschah im Jahre 304 im Stadion des Domitian, der heutigen Piazza Navona, an der Stelle, an der heute die Agnes-Kirche steht, die es wert ist, bei jeder Rom-Fahrt und jedem Besuch auf der Piazza Navona betrachtet zu werden.