Heilige


Start - Jahr - Monate - Historisch - Alph - Orte - Amt - Sel - Farben X - Stat - Dyn - Fix - Flow

Heilige Agnes von Böhmen

Geburtstag:
  1207

Todestag:
  1282

Gedenktag:
  2.3.

Ämter:
  Ordensschwester

Gebohren um 1207 in Prag, gestorben 1282 in Prag
Agnes kam 1207, möglicherweise aber auch 1205 oder 1211, als Tochter des Böhmischen Königs Ottokar I zur Welt. Bereits in jungen Jahren wurde sie zwei mal aus politischenGründen verlobt, die Verlobungen wurden aber später wieder aufgelöst. Als Agnes schließlich heiraten sollte, verzichtete sie auf die Thronfolge und trat in den Klarisenorden ein. Das Prager Kloster, in dem sie 1234 ihre Gelübte ablegte, hatta sie ein Jahr zuvor selbst gegründet. Gegen vielfache Widerstände aus dem Adel lebte sie mit ihren Mitschwestern in äußerster Armut. Eine inninge Brieffreundschaft verband Agnes mit Clara von Assisi. Nach ihrem Tod 1282 sollen in ihrer Umgebung viele Wunder geschehen sein, die allerdings damals nicht zu einer Heiligsprechung führten. Diese wurde erst über 700 Jahre nach ihrem Tod, am 12. November 1989 in Rom durch Papst Johannes Paul II vollzogen.