Geburtstag:
1185
Todestag:
30.6.1224
Gedenktag:
13.2.
Ämter:
Mönch, Bischof
Gebohren um 1185 vermutlich in Tecklenburg, gestorben am 30 Jun 1224
Der Sohn des Grafen Simon von Tecklenburg wurde schon in jungen Jahren Kanonikus in Köln. Später trat er dem Orden der Zisterzienser in der Abtei Altenkamp am Niederrhein bei. Im Jahr 1216 wurde Adolf zum Bischof von Osnabrück gewählt. Er füllte dieses Amt mit großem Eifer aus, reformierte die Verwaltung des Bistums und sorgte für eine geistige Erneuerung. Gleichzeitig sicherte er den Bestand vieler Klöster durch große Schenkungen. Nach seinem Tod wurde Adolf im Osnabrücker Dom beigesetzt.