Heilige
Start
-
Jahr
-
Monate
-
Historisch
-
Alph
-
Orte
-
Amt
-
Sel
-
Farben
X -
Stat
-
Dyn
-
Fix
-
Flow
Heiliger Willibrord
Geburtstag:
658
Todestag:
7.11.739
Gedenktag:
7.11.
Ämter:
Priester, Missionar, Erzbischof
Gebohren 658 in Northumbrien (England), gestorben am 7. Nov 739 in Echternach (Luxemburg).
Noch vor Bonifatius, dem Apostel der Deutschen war er als Missionar in Germanien unterwegs. Er hatte seine Ausbildung im Benediktinerkloster Ripon erhalten. Mit 20 Jahren wechselte er zunächst Ripon in das Kloster Rathmelsigi in Irland, wo er auch die Priesterweihe empfing. Der dortige Abt Egbert schickte ihn gemeinsam mit anderen Mönchen wie Sultbert oder den Brüdern Ewald im Jahr 690 zur Glaubensverkündigung nach Friesland. Anders als andere angelsächsische Missionare stellte sich Willibrord unter dem Schutz der fränkischen Krone und ließ sich von Pippin ein bestimmtes Missionsgebiet zuweisen. Fünf Jahre später ernannte Papst Sergius I Willibrord zum Erzbischof der Friesen. Seine Kathedrale erbaute der neue Oberhirte in Utrecht. Später errichtete er in Echternach an der Sauer eine Abtei, die zum Zentrum seiner Missionstätigkeit wurde. Dort starb der Heilige im Jahr 739 und fand in der Klosterkirche seine letzte Ruhestätte.