Heilige


Start - Jahr - Monate - Historisch - Alph - Orte - Amt - Sel - Farben X - Stat - Dyn - Fix - Flow

Heiliger Wilhelm von Aquitanien

Geburtstag:
  745

Todestag:
  28.5.812

Gedenktag:
  28.5.

Ämter:
  Laienbruder

Gebohren um 745, gestorben vermutlich am 28. Mai 812 in Gellone (Frankreich)
Als Enkel Karl Martells diente Wilhelm lange Jahre im Heer seines Verwandten, Karl dem Großen. So kämpfte er unter anderem gegen die Basken und Sarazenen und wirkte 801 bei der Eroberung Barcelonas mit. Bald darauf quitierte er allerdings den Kriegsdienst und gründete 804 in Gellone ein Kloster, das mit Benediktinern aus der nahe gelegenen Abtei Aniane besiedelt wurde. Zei Jahre später trat Wilhelm selbst als Laienbruder in die klösterliche Gemeinschaft ein und verrichtete demütig selbst niederste Arbeiten. Schon bald nach seinem Tod setzte seine Verehrung ein, die 1066 zur Heiligsprechung führte. Beigesetzt wurde Wilhelm in der Klosterkirche, die man später zu seinen Ehren umbenannte in St-Guilhelm-du-desert.