Heilige


Start - Jahr - Monate - Historisch - Alph - Orte - Amt - Sel - Farben X - Stat - Dyn - Fix - Flow

Heiliger Thomas von Aquin

Geburtstag:
  1225

Todestag:
  7.3.1274

Gedenktag:
  28.1.

Ämter:
  Theologe

Gebohren um 1225 in Roccasecca (Italien), gestorben am 7. März 1274 in Fossanuova (Italien)
Er ist als großer Denker und Theologe in die Kirchengeschichte eingegangen. Als 14-Jähriger begann er in Neapel zu studieren. Dort lernte er den noch jungen Dominikanerorden kennen, dem er um 1243 beitrat. Im Juli 1245 konnte Thomas schließlich seine Studien in Paris fortsetzen. Dort wurde er Schüler von Albertus Magnus, dem er später nach Köln folgte. Später kehrte er nach Italien zurück, wo er als Hauptprediger seines Ordens wirkte. darüber hinaus hatte er wichtige Ämter bei verschiedenen Päpsten inne. Er zeichnete vor allem seine hervorragende Gelehrsamkeit aus: Zu seinen bedeutendsten Werken gehört die sogenannte Summa theologica das umfassendste theologische Werk bis heute und die Summa contra gentiles, in denen er sich mit der arabischen Philosophi auseinanderstzte.
Seine Schriften zeugen nicht nur von seinem scharfen Verstand, sondern auch von seiner tiefen Frömmigkeit. Auf ihn gehen neben den großen theologischen Schriften auch liturgische Texte zum Fronleichnamsfest zurück. Das Tantum ergo bzw. Deinem Heiland, deinem Lehrer ist sein Werk. Thomas von Aquin starb am 7. März 1274 in Fossanuova in Italien. Seine Reliquien werden in Paris, Toulouse und Rom aufbewahrt.