Heilige


Start - Jahr - Monate - Historisch - Alph - Orte - Amt - Sel - Farben X - Stat - Dyn - Fix - Flow

Heiliger Theodosius

Geburtstag:
  424

Todestag:
  11.1.529

Gedenktag:
  11.1.

Ämter:
  Mönch, Abt

Gebohren um 424 in Kappadokien (Türkei), gest. am 11. Jan 529 in Palästina
In jungem Alter kam Theodosius nach Palästina und wurde dort Mönch. Zunächst lebte er in einem Kloster in Jerusalem, später als Einsiedler auf einer Anhöhe bei Betlehem. Dort entwickelte sich im Laufe der Jahre ein nach ihm benanntes Kloster. Theodosius baute einige der Höhlen zu Krankenlagern und Wohnstätten aus, kümerte sich um Reisende, Kranke und alte Menschen. Die Form des gemeinschaftlichen klösterlichen Lebens in der Einsamkeit nannte man Koinobitentum. Deshalb trägt Theodosius heute noch den Beinamen der Koinobiarch (Vorstand, Abt der Koinobiten). Die Aufgabe des Vorstehers der Einsiedler übte er seit 494 auch offiziell aus, als er von Patriarch Salustios von Jerusalem zum Generalabt über alle koinobbitsch lebenden Mönche der Gegend bestimmt wurde. Nach seinem Tod wurde Theodosius wahrscheinlich in einer Gräbernische in einer der Höhlen beigesetzt.