Heilige


Start - Jahr - Monate - Historisch - Alph - Orte - Amt - Sel - Farben X - Stat - Dyn - Fix - Flow

Heilige Mathilde

Geburtstag:
  895

Todestag:
  14.3.968

Gedenktag:
  14.3.

Ämter:
  Königin

Gebohren um 895 in Enger (Ostwestfalen), gestorben am 14. März 968 in Quedlinburg (Sachsen-Anhalt)
Mathilde entstammte dem Adelsgeschlecht Widukinds und heiratete im Alter von 14 Jahren den späteren König Heinrich I. (Heinrich der Vogler). Sie schenkte fünf Kindern das Leben, darunter dem späteren Kaiser Otto I. und seinem Bruder Bruno, der später Erzbischof von Köln werden sollte. Nachdem ihr Gemahl 936 gestorben war, widmete sich Mathilde ganz den Armen und Leidenden. Sie unterstützte kirchliche Einrichtungen und stiftete die Klöster Quedlinburg, Pöhlde, Enger und Nordhausen. 968 starb die Königin im Kloster Quedlinburg. In der Krypta der Stiftskirche, in der sie beigesetzt wurde, ruhen auch die Gebeine ihres Ehemannes König Heinrich.