Heilige
Start
-
Jahr
-
Monate
-
Historisch
-
Alph
-
Orte
-
Amt
-
Sel
-
Farben
X -
Stat
-
Dyn
-
Fix
-
Flow
Heiliger Papst Leo
Geburtstag:
400
Todestag:
10.11.461
Gedenktag:
10.11.
Ämter:
Papst, Kirchenlehrer
Gebohren um 400 in der Toskana, gestorben am 10. November 461 in Rom.
Im Jahr 440 Nachfolger von Sixtus III. zum Papst ernannt.Schnell machte er sich einen Namen, indem er mit Vehemenz gegen die verschiedenen Irrlehren seiner Zeit vorging.In seinen theologischen Lehren betonte er stets, dass Jesus Gott und Mensch zugleich gewesen sei, eine Sichtweise, die die Ostkirche bis dahin nicht anerkannte.Beim Konzil von Chalkedon (451) jedoch trat Leo dermaßen überzeugend für seine Sache ein, dass schließlich alle Kirchenvertreter seiner Ansicht zustimmen mussten.
Ein Jahr später fielen die Hunnen in Italien ein. Leo eilte dem Heerführer Attila entgegen und handelte mit großer Überzeugungskraft die Verschonung der Stadt Rom aus.Als drei Jahre später die Vandalen unter Eiserich in Rom einmaschierten, konnte Leo zwar nicht verhindern, dass die Stadt 14 Tage lang geplündert wurde.Er ereichte jedoch, dass die Vandalen ihren Plan, die Stadt mitsamt ihren Einwohnern niderzubrennen, aufgaben.Dieses machte ihn in den Augen der Bevölkerung zu einem Helden und einem Heiligen.Als Leo 60-jährig starb, setzte man ihn als ersten Papst überhaupt in der Vorhalle des Petersdoms bei.1754 ernannte Papst Benedikt XIV. seinen berühmten Vergänger zum Kirchenlehrer.Viele seiner theologischen Schriften und Briefe sind bis heute erhalten geblieben.