Heilige
Start
-
Jahr
-
Monate
-
Historisch
-
Alph
-
Orte
-
Amt
-
Sel
-
Farben
X -
Stat
-
Dyn
-
Fix
-
Flow
Heiliger Hilarius von Poitiers
Geburtstag:
315
Todestag:
13.1.367
Gedenktag:
13.1.
Ämter:
Bischof, Hymnendichter
Gebohren um 315 in Politiers (Frankreich), dort gest. am 13. Jan 367
Hilarius war zunächst ein gebildeter Verwaltungsbeamter, der sich um das Jahr 345 nach eingehendem Studium der Heiligen Schrift dazu entschlossen hatte, sich und seine Familie taufen zu lassen. Bereits fünf Jahre später wurde er zum Bischof seiner Heimatstadt ernannt. Das Pontifikat des Hilarius war bestimmt vom Kampf gegen die Arianer, die die Lehre von der Dreifaltigkeit Gottes und von der Gottheit Christi nicht anerkennen wollten. Hilarius wurde aufgrund seiner Überzeugung sogar 356 nach Phrygien verbannt, konnte aber um das Jahr 360 nach Poltiers zurückkehren. Aus dem Zusammenleben mit seinen Mitbrüdern entstanden die ersten klösterlichen Gemeinschaften Galliens. Er gilt auch als erster Hymnendichter der lateinischen Kirche. Sein berühmtester Schüler war der heilige Martin von Tours.