Heilige


Start - Jahr - Monate - Historisch - Alph - Orte - Amt - Sel - Farben X - Stat - Dyn - Fix - Flow

Heiliger Haribert von Köln

Geburtstag:
  970

Todestag:
  16.3.1021

Gedenktag:
  16.3.

Ämter:
  Kanzler, Erzbischof

Gebohren um 970 in Worms, gestorben am 16. März 1021 in Köln.
Herbert war der Sohn des Grafen Hugo von Worms und wurde an derr Domschulke zu Worms und im Kloster Gorze in Lothringen erzogen. Noch in jungen Jahren wurde er Dompropst seiner Heimatstadt. In dieser Funktion lernte er Kaiser Otto III kennen, dessen Freund und Berater er wurde. 994 berief ihn Otto zum Kanzler für Italien, 998 auch für Deutschland. Im Jahr 999 wurde Heribert in seiner Abweswnheit zum Erzbischof von Köln gewählt, nachdem er früher bereits einen Ruf auf den Bischofsstuhl von Würzburg nicht angenommen hatte. Diesmal jedoch fügte er sich dem Wunsch des Kaisers und dem ausdrücklichen Befehl von Papst Sylvester II. 1002 begleitete er den Kaiser auf einer Reise nach Rom. Auf dem Rückweg starb Otto III durch Gift. Heribert spendete ihm die Sterbesakramente und erfüllte den letzten Willen des Regenten, indem er seine sterbliche Hülle und die Reichsinsignien gegen alle Widerstände nach Aachen brachte. .