Heilige
Start
-
Jahr
-
Monate
-
Historisch
-
Alph
-
Orte
-
Amt
-
Sel
-
Farben
X -
Stat
-
Dyn
-
Fix
-
Flow
Heiliger Franz von Paola
Geburtstag:
1436
Todestag:
2.4.1507
Gedenktag:
2.4.
Ämter:
Asket, Einsiedler, Wunderheiler, Volksmissionar
Gebohren 1436 oder 1416 in Paola (Italien), gestorben am 2. April 1507 in Plessisles-Tours (Frankreich)
Franz war der Gründer des Ordens der Mindesten Brüder (Minimi, Paulaner). Er hatte sich als 15-Jähriger in die Einsamkeit zurückgezogen und in strengster Askese gelebt. Nachdem sich eine große Anzahl Gleichgesinnter um ihn versammelt hatte, baute er 1454 in Cosenza ein Kloster mit Kirche. 1474 erkannte Papst Sixtus IV die Gemeinschaft als Orden an. 1482 beorderte der Papst Franz an das Krankenbett des franz. Königs Ludwig IX. Dieser hatte sich von dem als Wunderheiler bekannten Einsiedler und Volksmissionar die Heilung seiner Krankheiten versprochen. Diese konnte Franz ihm nicht bieten, erleichterte jedoch als Beichtvater das Gewissen des Königs und stand ihm in der Stunde des Todes bei. Er blieb für die folgenden 25 Jahre am französischen Hof als Berater des neuen Königs Karl VIII. Am Karfreitag des Jahres 1507 schied Franz aus dem irdischen Leben.